2008
2009
2011
2012
2013
2015
2016
seit 2017
2017
2019
2020
2021
2022
2023
3. Platz, Grabmal-Ted, schönste Grabmale im deutschsprachigen Raum
1., 3. und 4. Platz, Grabmal-Ted, schönste Grabmale im deutschsprachigen Raum
Bronzemedaille BuGa Koblenz
Ehrenpreisträger „Präsentation zukunftsweisender Entwicklungskonzepte auf Friedhöfen
TASPO-Award „Unternehmen des Jahres in der Friedhofskultur“
Ehrenurkunde in Bronze, Gestaltungswettbewerb Baden-Württemberg
1. Platz Bestattungskultur.de-Award (schönste Grabmal)
Bronzemedaille IGA Hamburg
Auszeichnung „Regional engagiert 2015“.
3. Platz, Grabmal-Ted, schönste Grabmale im deutschsprachigen Raum
TOP 5 Bestattungskultur.de-Award (schönste Grabmal)
CSR-Preis „Mein gutes Beispiel" als Vorreiter-Unternehmen best-practice-Beispiel in der CSR-Zwischenbilanz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Nominierung TASPO-Award „Bestes Konzept Umwelt und Nachhaltigkeit“
CSR-Botschafter des Landes NRW
Ehrenurkunde in Bronze, Gestaltungswettbewerb Baden-Württemberg
Nominierung ZEIT-Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ in der Kategorie „Handeln“
Sonderpreis „Neue Wege auf dem Friedhof“
TASPO-Award „Bestes Konzept Umwelt und Nachhaltigkeit“ (Grabmal-Recycling)
Nominierung „Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020“
Best-Practice-Beispiel in der Broschüre „Der NAP Wirtschaft und Menschenrechte im Deutschen Nachhaltigkeitskodex“
Nominierung „CSR-Preis der Bundesregierung“
Nominierung Neumärker Lammsbräu „Preis für Nachhaltigkeit 2021“ TOP 3 in der Kategorie „Familiengeführtes Unternehmen“
Ausbildungssiegel der HWK Dortmund für sehr gute Ausbildungsarbeit
Sonderpreis Einzelunternehmen „Erfolgreich Nachhaltig“ der Kommende Dortmund
Unternehmerpreis „Nachhaltig Wirtschaften“ des Transfer-Handwerk-Wissenschaft-Seifrizpreises
Nominierung Neumärker Lammsbräu „Preis für Nachhaltigkeit 2022“ TOP3 in der Kategorie „Familiengeführtes Unternehmen“
4 Qualitätszeichen im Gestaltungswettbewerb der Landesinnung NRW
Excellence-Award der besten Handwerker Deutschlands
Nominierung „Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024“